BlackBerry wurde von SE Labs für seinen präventiven Ansatz als beste neue Endpoint Security Lösung 2021 ausgezeichnet.
Nach eigenem Bekunden steht SE Labs für realistische und ehrliche Cybersecurity-Tests. Das Unternehmen arbeitet daher mit innovativen Sicherheitsforschern zusammen, um die Testszenarien so „wirklichkeitsgetreu“ wie möglich zu simulieren. Da der Trend zum verteilten und hybriden Arbeiten anhält und zahlreiche neue Angriffsvektoren mit sich bringt, war es nur logisch, auch die Software, die vor diesen Bedrohungen schützen soll, einmal auf Herz und Nieren zu testen.
„Die Auszeichnung als beste neue Endpunktlösung haben wir dem Engagement unserer Entwicklungs- und Ingenieurteams zu verdanken“, weiß Billy Ho, Executive Vice President der BlackBerry Spark Group Products. „Unsere Cylance KI- und ML-Modelle der siebten Generation haben mehr als 1,4 Billionen Dateien analysiert und dabei über 20 Milliarden Merkmale extrahiert. Dieser Aufwand schlägt sich auch in den Testergebnissen von SE Labs im Juli 2021 nieder. BlackBerry zeigte eine Wirksamkeit von 100 Prozent gegen aktuelle Malware. Und zwar ohne False Positives. Wir freuen uns über die anhaltende Anerkennung unserer Security-Lösungen durch die Branche und den Markt.“
Das Benchmarking von Sicherheitsprodukten wird immer wichtiger, denn auch die Bedrohungslandschaft für Unternehmen wird zunehmend bedrohlicher. Die Angreifergruppen im Untergrund agieren mehr und mehr wie professionell geführte Unternehmen. Und auch die Idee, mit Viren und Ransomware schnell leichtes Geld zu machen, erfreut sich wachsender Beliebtheit. In den letzten 12 Monaten hat das BlackBerry Research and Intelligence Team nicht nur eine der weltweit größten Cyberspionage-Gruppen, sondern auch einen hochprofessionell agierenden Initial Access Broker (IAB) aufgedeckt, der mit einigen der häufigsten Ransomware-Stämme in Verbindung steht.
Dabei vertraut BlackBerry auf die Cylance-KI® für modernste Endpunktsicherheit. Diese Technik arbeitet präventiv und stoppt Angriffe, bevor Sie Systeme infiltrieren oder andere Schwachstellen ausnutzen.
„2021 haben wir erstmals dieses Produkt mit BlackBerry öffentlich getestet. Bei unseren jährlichen Auszeichnungen können wir es nur schwerlich ignorieren, wenn ein neuer, bedeutender Anbieter in den Markt einsteigt und von Anfang an herausragend abschneidet“, erklärt Simon Edwards, CEO von SE Labs. „BlackBerry hat in unseren Praxistests eine hervorragende Leistung abgeliefert. Das Produkt wird nicht nur von unserer Expertenjury hochgeschätzt, sondern auch von den Anwendern sehr gut bewertet. Daher möchten wir BlackBerry zu dieser Auszeichnung gratulieren.“
Hier finden Sie den 2021 SE Labs Report.
BlackBerry Research & Intelligence Reports
Erfahren Sie mehr über aktuelle Bedrohungsakteure in den Reports des BlackBerry Research & Intelligence Teams: BAHAMUT: Hack-for-Hire Masters of Phishing, Fake News, and Fake Apps, The CostaRicto Campaign: Cyber-Espionage Outsourced, und Hunter Becomes Hunted: Zebra2104 Hides a Herd of Malware.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen die Lektüre des neuen BlackBerry Research & Intelligence Team E-Books: Finding Beacons in the Dark: A Guide to Cyber Threat Intelligence. Dabei handelt es sich um die branchenweit umfassendste Sammlung von Informationen zu Cyberbedrohungen mit Schwerpunkt auf Cobalt Strike. Sichern Sie sich noch heute Ihr kostenloses Exemplar.